Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist weit mehr als nur eine Therapie.
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Therapie, die als eigene Behandlung angewendet wird oder Reha-Maßnahmen unterstützen kann. Als ausgebildeter Therapeut für Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder setze ich diese speziellen, sanften Techniken im Rahmen der Physiotherapie nach Operationen, Traumen sowie bei Migräne und Stress ein.

Die Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder unterstützt die Physiotherapie mit manuellen Techniken am Lymphsystem. Kann die Lymphe z.B. aufgrund von Unfällen, Operationen, Traumen, Entzündungen oder anderen Ursachen nicht fließen, kommt es zu Schwellungen.
Gezielte und besonders sanfte Massagetechniken bringen die Lymphe wieder in Gang. Damit ergänzt die manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder die Physiotherapie und die Heilmassage.
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Hauttechnik, bei der mit geringem, sanftem Druck die betroffene Körperregion kreisförmig massiert wird. So werden die Lymphgefäße angeregt, mehr Flüssigkeit und damit Wasseransammlungen aus dem Gewebe abzutransportieren.
Gerade nach Operationen kommt es leicht zu Schwellungen im Gewebe, bei denen die Manuelle Lymphdrainage abschwellend und schmerzstillend wirkt. Das geschwollene Gewebe wird entstaut, was den gesamten Heilungsprozess positiv beeinflusst.
Ich unterstütze mit Manueller Lymphdrainage meine Klienten bei Schwellungen, Schmerzen, nach Verletzungen oder Operationen und zur Entspannung bei Migräne, Kopfschmerzen und Stress.
Aber auch bei Ödemen an Armen und/oder Beinen sowie bei der Rehabilitation oder zur Prävention bei Problemen mit dem Lymphsystem kann diese Therapie erstaunliche Erfolge bringen.